Bußgeldhilfe (Übersetzung & Zahlung)
Leistungsbeschreibung: Sie haben einen spanischen Bußgeldbescheid (z. B. Verkehrsstrafe) erhalten und verstehen weder den Inhalt noch die Zahlungsmodalitäten? Wir unterstützen Sie bei Übersetzung und Begleichung von Bußgeldern. Spanische Bußgeldbescheide sind oft auf Spanisch und enthalten Fristen, bei deren Einhaltung Sie 50 % Rabatt auf die Strafhöhe erhaltenadac.de – schnelles Handeln lohnt sich! Unsere Bußgeldhilfe stellt sicher, dass Sie fristgerecht zahlen und den Inhalt genau kennen.
Unser Service umfasst:
- Übersetzung des Bescheids: Wir übersetzen das amtliche Schreiben in verständliches Deutsch. Sie erfahren, welcher Verstoß vorgeworfen wird, in welcher Höhe das Bußgeld festgesetzt ist und bis wann gezahlt werden muss.
- Hinweise zur Reduzierung: Spanische Verkehrsbußgelder werden um die Hälfte reduziert, wenn sie innerhalb von 20 Tagen beglichen werdenadac.de. Wir markieren das Fristende und weisen Sie auf den ermäßigten Betrag hin.
- Zahlungsservice: Auf Wunsch übernehmen wir die Zahlung des Bußgeldes in Ihrem Namen. Viele Bescheide enthalten Überweisungsdaten oder Online-Zahlungswege, die nur auf Spanisch erläutert sind – teils müssen Kontodaten telefonisch bei der Behörde erfragt werdenadac.de. Wir kümmern uns um die korrekte Überweisung und bestätigen Ihnen den Zahlungseingang. (Die Bußgeldsumme selbst tragen Sie; wir informieren Sie vorab über Betrag und eventuelle Rabatte.)
- Einspruchs-Hinweis: Sollte ein Einspruch sinnvoll oder möglich sein, weisen wir in der Übersetzung darauf hin. Die Einlegung eines Rechtsmittels führen wir jedoch nicht durch – hierfür müssten Sie ggf. einen Rechtsanwalt oder Gestor einschalten.
Preis: 59 € (inkl. MwSt.) pro Bußgeldfall bis zu 5 Seiten Schreiben, inkl. Übersetzung aller relevanten Passagen. Darin enthalten ist auch die Abwicklung der Zahlung. Zum Vergleich: Allein eine beglaubigte Übersetzung amtlicher Schriftstücke kann um die 1,80 € pro Zeile kosten (Mindestpauschalen ~37 € je Seite)lingusan.com. Unsere Dienstleistung bietet Übersetzung und Zahlungsabwicklung zum fairen Festpreis. (Bußgeldbetrag nicht inkl.; dieser wird 1:1 an die Behörde weitergeleitet.)
Rechtlicher Hinweis: Wir leisten keine Rechtsberatung und prüfen Bußgeldbescheide nicht auf inhaltliche Rechtmäßigkeit. Unsere Hilfe beschränkt sich auf Sprachmittlung und technische Abwicklung der Zahlung. Eine Garantie für Erfolgen (z. B. Rabattgewährung bei verspäteter Zahlung) kann nicht übernommen werden. Der Service erfordert keine besondere Lizenz und bewegt sich im Rahmen zulässiger Unterstützungstätigkeiten.Leistungsbeschreibung: Sie haben einen spanischen Bußgeldbescheid (z. B. Verkehrsstrafe) erhalten und verstehen weder den Inhalt noch die Zahlungsmodalitäten? Wir unterstützen Sie bei Übersetzung und Begleichung von Bußgeldern. Spanische Bußgeldbescheide sind oft auf Spanisch und enthalten Fristen, bei deren Einhaltung Sie 50 % Rabatt auf die Strafhöhe erhaltenadac.de – schnelles Handeln lohnt sich! Unsere Bußgeldhilfe stellt sicher, dass Sie fristgerecht zahlen und den Inhalt genau kennen.
Unser Service umfasst:
- Übersetzung des Bescheids: Wir übersetzen das amtliche Schreiben in verständliches Deutsch. Sie erfahren, welcher Verstoß vorgeworfen wird, in welcher Höhe das Bußgeld festgesetzt ist und bis wann gezahlt werden muss.
- Hinweise zur Reduzierung: Spanische Verkehrsbußgelder werden um die Hälfte reduziert, wenn sie innerhalb von 20 Tagen beglichen werdenadac.de. Wir markieren das Fristende und weisen Sie auf den ermäßigten Betrag hin.
- Zahlungsservice: Auf Wunsch übernehmen wir die Zahlung des Bußgeldes in Ihrem Namen. Viele Bescheide enthalten Überweisungsdaten oder Online-Zahlungswege, die nur auf Spanisch erläutert sind – teils müssen Kontodaten telefonisch bei der Behörde erfragt werdenadac.de. Wir kümmern uns um die korrekte Überweisung und bestätigen Ihnen den Zahlungseingang. (Die Bußgeldsumme selbst tragen Sie; wir informieren Sie vorab über Betrag und eventuelle Rabatte.)
- Einspruchs-Hinweis: Sollte ein Einspruch sinnvoll oder möglich sein, weisen wir in der Übersetzung darauf hin. Die Einlegung eines Rechtsmittels führen wir jedoch nicht durch – hierfür müssten Sie ggf. einen Rechtsanwalt oder Gestor einschalten.
Preis: 59 € (inkl. MwSt.) pro Bußgeldfall bis zu 5 Seiten Schreiben, inkl. Übersetzung aller relevanten Passagen. Darin enthalten ist auch die Abwicklung der Zahlung. Zum Vergleich: Allein eine beglaubigte Übersetzung amtlicher Schriftstücke kann um die 1,80 € pro Zeile kosten (Mindestpauschalen ~37 € je Seite)lingusan.com. Unsere Dienstleistung bietet Übersetzung und Zahlungsabwicklung zum fairen Festpreis. (Bußgeldbetrag nicht inkl.; dieser wird 1:1 an die Behörde weitergeleitet.)
Rechtlicher Hinweis: Wir leisten keine Rechtsberatung und prüfen Bußgeldbescheide nicht auf inhaltliche Rechtmäßigkeit. Unsere Hilfe beschränkt sich auf Sprachmittlung und technische Abwicklung der Zahlung. Eine Garantie für Erfolgen (z. B. Rabattgewährung bei verspäteter Zahlung) kann nicht übernommen werden. Der Service erfordert keine besondere Lizenz und bewegt sich im Rahmen zulässiger Unterstützungstätigkeiten.